Susanne Höllbacher - Zertifizierte Liebscher & Bracht-Therapeutin und Co-Dozentin in Bayreuth
Sind Sie der Überzeugung, dass nur Operationen und Medikamente bei starken Schmerzen, zum Beispiel bei Rückenschmerzen oder einem Hexenschuss helfen? Da liegen Sie zum Glück falsch! Ich möchte Ihnen in meiner Praxis mit der Liebscher & Bracht-Therapie einen effektiven und schonenden Weg in ein schmerzfreieres Leben zeigen!
Das sagen meine Patienten:

Ganzheitlich
Individuelle Beratung
Zertifiziert
Herzlich Willkommen in meiner Praxis für Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht und Funktionelle Medizin in Bayreuth
Sie leiden unter Schmerzen, die Ihren Alltag beinträchtigen? Wir gehen deren Ursache auf den Grund, um sie gemeinsam dauerhaft zu beseitigen.
Das kann uns gelingen ohne Medikamente und OP. Dafür setzen wir die Liebscher & Bracht Schmerztherapie ein und bei Bedarf die Funktionelle Medizin. Vereinbaren Sie am besten direkt einen Termin. Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Die Liebscher & Bracht Schmerztherapie wurde von Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht entwickelt und basiert auf einer 30 Jahre langen Forschung. Die Vision – Jeder Mensch soll bis ins hohe Alter ein schmerzfreies Leben führen können. Dafür hat Roland Liebscher-Bracht zusammen mit seiner Frau Dr. Petra Bracht ein revolutionäres Behandlungsverfahren entwickelt, das Schmerzen nicht nur behandelt, sondern auch völlig ohne Operationen, Schmerzmittel oder sonstige Medikamente auskommt.
Die Liebscher & Bracht Schmerztherapie konzentriert sich auf die Ursachen Ihrer Schmerzen.
Laut Roland Liebscher-Bracht sind Schmerzen Warnsignale unseres Gehirns. Sie sollen uns beispielsweise vor Bandscheibenvorfälle oder Arthrose schützen, weshalb sie auch Alarm-Schmerzen genannt werden. Das Ehepaar Liebscher & Bracht hat daher eine Schmerztherapie entwickelt, bei der Schmerzen mittels Druckpunktmassage („Osteopressur“) behandelt werden und Patienten die eigens entwickelte Faszien-Engpassdehnungen kennenlernen und ausführen. Diese sind wichtig, um den positiven Effekt der Osteopressur aufrechtzuerhalten.
Mit den Engpassdehnungen arbeitet man an Flexibilität, Beweglichkeit und der natürlichen ergonomischen Muskelspannung. Ziel der Engpassdehnungen ist, durch regelmäßige und optimale Durchführung eine dauerhafte Schmerzfreiheit zu erreichen.
Als Zertifizierte Liebscher & Bracht-Therapeutin erfasse ich zunächst in einer Anamnese Ihre Schmerzgeschichte. Anschließend erstelle ich Ihnen, abhängig von Ihren Schmerzen und Symptomen, einen individuellen Behandlungsplan. Dieser vereint die Osteopressur, die Engpassdehnungen und die Faszien-Rollmassage und soll Ihnen dabei helfen, Ihre Schmerzen möglichst langfristig in den Griff zu bekommen. Jeder Körper ist anders und hat andere Bedürfnisse. Das braucht Zeit – deshalb widme ich Ihnen in der Erstbehandlung ca. 1,5 Stunden. Es ist mir wichtig, dass Sie schon nach der 1. Behandlung so sicher in der Ausführung sind, dass Sie sich auch selbst weiter helfen können. Durch die Kombination aus der Liebscher & Bracht Schmerztherapie und der Funktionellen Medizin, die bei Bedarf in einem gesonderten Termin besprochen wird, konnte ich schon zahlreichen Patienten den Weg in ein schmerzfreies Leben ebnen. Diese litten zum Teil an schweren chronischen Schmerzzuständen.
Kontakt
Friedrich-Ebert-Straße 14D
95448 Bayreuth
Telefon:
+49 (0) 921/ 75700805
Zufriedene Patienten aus meiner Praxis berichten
Frau Höllbacher hat es geschafft, mich immer wieder, mit ihrem umfangreichen Wissen, ihrem einfühlsamen Wesen und ihrer ganzheitlichen Therapie aus jeder noch so ausweglosen Lage zu retten und zu heilen.
Egal, ob für Kinder oder Erwachsene. Sie kann jedem helfen. Uneingeschränkt empfehlenswert.
Theresa S.
Man fühlt sich vom allerersten Moment an der endlich richtigen Adresse, schon alleine, weil Frau Höllbacher ganzheitlich arbeitet. Sie sieht viele Zusammenhänge einzelner Beschwerden und konnte mir umfangreich helfen:)
Bernd K.
Frau Höllbacher habe ich als sehr freundlich, wertschätzend, engagiert, zugewandt und kompetent erlebt. Sie traut sich auch, etwas Unangenehmes zu sagen, zum Beispiel: Sie müssten da noch mehr üben. Mein Gesundheitszustand hat sich deutlich verbessert, der meines Sohnes auch. Ich konnte fast keine Treppen mehr hochsteigen und komme jetzt wieder gut hoch.
Silke H.
Frau Höllbacher hat es geschafft, mich immer wieder, mit ihrem umfangreichen Wissen, ihrem einfühlsamen Wesen und ihrer ganzheitlichen Therapie aus jeder noch so ausweglosen Lage zu retten und zu heilen.
Egal, ob für Kinder oder Erwachsene. Sie kann jedem helfen. Uneingeschränkt empfehlenswert.
Man fühlt sich vom allerersten Moment an der endlich richtigen Adresse, schon alleine, weil Frau Höllbacher ganzheitlich arbeitet. Sie sieht viele Zusammenhänge einzelner Beschwerden und konnte mir umfangreich helfen:)
Frau Höllbacher habe ich als sehr freundlich, wertschätzend, engagiert, zugewandt und kompetent erlebt. Sie traut sich auch, etwas Unangenehmes zu sagen, zum Beispiel: Sie müssten da noch mehr üben. Mein Gesundheitszustand hat sich deutlich verbessert, der meines Sohnes auch. Ich konnte fast keine Treppen mehr hochsteigen und komme jetzt wieder gut hoch.
Theresa S.
Bernd K.
Silke H.
Darf ich mich vorstellen?
Susanne Höllbacher - Inhaberin, Co-Dozentin und Liebscher & Bracht-Therapeutin
Nach meiner Ausbildung zur Heilpraktikerin folgte die Ausbildung zur Liebscher & Bracht-Therapeutin. Seit 2016 bin ich auf die Behandlung von Schmerzen spezialisiert und möchte die Lebensqualität meiner Patienten deutlich verbessern. Neben der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht biete ich nach Bedarf noch die Funktionelle Medizin in meiner Praxis an.
Sie sollen durch die Therapie bei mir in der Lage sein, sich selbst zu helfen und aktiv gegen den drohenden Schmerz vorzugehen. Dafür suchen wir gemeinsam nach den Ursachen Ihrer Beschwerden und beheben diese.
Möchten Sie aktiv gegen Ihre Schmerzen vorgehen? Dann lassen Sie uns gemeinsam in einem ersten Termin herausfinden, ob ich auch Ihnen mit der Liebscher & Bracht Schmerztherapie helfen kann.

Wie ist der Ablauf der Liebscher & Bracht Schmerztherapie?
Zu enge Gelenkwinkel, Lebensumstände und eine unausgewogene Ernährung können Ursachen für Schmerzen sein. In unserem Gehirn verankern sich wiederkehrende Bewegungsmuster. Das Resultat sind unter anderem Schmerzen, Blockaden und zu hohe Spannungen.
Mit der Liebscher & Bracht-Therapie haben Sie die Möglichkeit, den eingefahrenen Bewegungsmustern entgegenzuwirken und Ihre Schmerzen auf natürliche Weise zu bekämpfen, sowie natürliche Flexibilität und Gesundheit zurückzuerlangen.
Die Liebscher & Bracht-Therapie besteht nach einer sorgfältigen Anamnese aus Osteopressur, den Engpassdehnungen und Faszien-Rollmassagen, welche Sie einfach in den Alltag integrieren können. Im Rahmen der Liebscher & Bracht Schmerztherapie arbeite ich ein auf Sie abgestimmtes, individuelles Schmerztherapie-Konzept aus, welches Ihnen dabei helfen soll, dass Sie sich selbst um Ihre Gesundheit kümmern können und Stück für Stück Lebensfreude zurückgewinnen.

Osteopressur
Die Osteopressur ist eine therapeutische Technik zur Behandlung von Schmerzen, die bislang nicht erfolgreich behandelt werden konnten. Im Rahmen dieser Maßnahme wird Druck auf Alarmschmerzrezeptoren an der Knochenhaut ausgeübt. Hiermit wird Muskelspannung gesenkt und dem Gehirn das Signal gegeben, dass aktuell kein Schaden droht, denn Schmerz entsteht immer dann, wenn ein Schaden droht. Dies soll es Ihnen als Patient ermöglichen, möglichst schmerzfrei in die Engpassdehnungen zu kommen.

Engpass-Dehnungen
Bei der Engpassdehnung handelt es sich primär um ein Übungsprogramm für zuhause. Es geht dabei insbesondere darum, dem Patienten beizubringen, was er selbst tun kann, um dauerhaft schmerzfrei zu bleiben. Der Erfolg der Schmerztherapie hängt in hohem Maße davon ab, wie regelmäßig die Engpassdehnungen ausgeführt werden.
Um einen möglichst langfristigen Erfolg erzielen zu können, muss der Patient täglich ca. 20 Minuten in die Übungen investieren. Die Ausführung ist für jedermann möglich.

Faszien-Rollmassage
Mithilfe der Faszien-Rollmassage kann der Effekt der Engpassdehnungen noch verstärkt werden. Ablagerungen im Interzellularraum werden in Bewegung gebracht und die Spannungen der Muskeln und Faszien normalisieren sich.
Ähnlich wie bei der Osteopressur sollen mit der Faszien-Rollmassage genau die Anspannungsprogramme im Gehirn gelöscht werden, die für die Schmerzen der Patienten verantwortlich sind.

Osteopressur
Die Osteopressur ist eine therapeutische Technik zur Behandlung von Schmerzen, die bislang nicht erfolgreich behandelt werden konnten. Im Rahmen dieser Maßnahme wird Druck auf Alarmschmerzrezeptoren an der Knochenhaut ausgeübt. Hiermit wird Muskelspannung gesenkt und dem Gehirn das Signal gegeben, dass aktuell kein Schaden droht, denn Schmerz entsteht immer dann, wenn ein Schaden droht. Dies soll es Ihnen als Patient ermöglichen, möglichst schmerzfrei in die Engpassdehnungen zu kommen.

Engpass-Dehnungen
Bei der Engpassdehnung handelt es sich primär um ein Übungsprogramm für zuhause. Es geht dabei insbesondere darum, dem Patienten beizubringen, was er selbst tun kann, um dauerhaft schmerzfrei zu bleiben. Der Erfolg der Schmerztherapie hängt in hohem Maße davon ab, wie regelmäßig die Engpassdehnungen ausgeführt werden.
Um einen möglichst langfristigen Erfolg erzielen zu können, muss der Patient täglich ca. 20 Minuten in die Übungen investieren. Die Ausführung ist für jedermann möglich.

Faszien-Rollmassage
Mithilfe der Faszien-Rollmassage kann der Effekt der Engpassdehnungen noch verstärkt werden. Ablagerungen im Interzellularraum werden in Bewegung gebracht und die Spannungen der Muskeln und Faszien normalisieren sich.
Ähnlich wie bei der Osteopressur sollen mit der Faszien-Rollmassage genau die Anspannungsprogramme im Gehirn gelöscht werden, die für die Schmerzen der Patienten verantwortlich sind.
Warum sollten Sie gerade zu mir kommen?
Ich bin spezialisiert auf Liebscher & Bracht: Ich arbeite zu 100 % nach dem Goldstandard von Roland Liebscher-Bracht mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit.
Ich behandle Schmerzen ganzheitlich: Meine Erfahrung in der Funktionellen Medizin lasse ich in die Behandlung mit einfließen, wenn die indirekten Faktoren der Schmerzentstehung überwiegen, z.B. bei schmerzhaften chronischen Erkrankungen, biete ich neben Ernährungsberatung, zusätzlich Laborgestützte Diagnostik und Therapie.
Praxis im Vintage-,Retrostil: Meine Praxis ist eine ehemalige Frauenarztpraxis, geschmackvoll und hell eingerichtet, damit Sie sich während den Behandlungen rundum wohlfühlen können.
Hohe Erfahrung als Liebscher & Bracht Co-Dozentin: Ich wurde aufgrund meiner langjährigen Erfahrung und Qualifikation in der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht zur Co-Dozentin ausgebildet. So kann ich nicht nur meinen Patienten helfen, sondern auch neuen Therapeuten.
Schauen Sie sich gerne weitere Patientenbewertungen aus meiner Praxis an
Sehr zu empfehlen. Frau Höllbacher hat meine Probleme ernst genommen und sie hat mir geholfen meine unerklärlichen Schmerzen loszuwerden und Nährstoffmängel behoben.
Diana S.
Susanne Höllbacher hat goldene Hände. Ich hatte während meiner Liebscher und Bracht Ausbildung einen schlimmen Migräneanfall und sie hat ihn einfach „weggedrückt“.Vielen vielen lieben Dank dafür.
Würde sie jederzeit weiterempfehlen!!!!
Sarah W.
Ich war mit meiner Behandlung und der intensiven Betreuung sehr zufrieden. Das ganzheitliche Konzept und die individuelle Beratung inklusive guter Ernährungstipps hat mir sehr geholfen. Da Frau Höllbacher nicht nur eine klassische Heilpraktikerausbildung hat, sondern auch im Bereich chinesische Medizin und Coaching wirklich viel Wissen und praxisnahe Tipps hat, kann ich Sie nur empfehlen.
Nadine G.
Sehr zu empfehlen. Frau Höllbacher hat meine Probleme ernst genommen und sie hat mir geholfen meine unerklärlichen Schmerzen loszuwerden und Nährstoffmängel behoben.
Susanne Höllbacher hat goldene Hände. Ich habe während meiner Liebscher und Bracht Ausbildung einen schlimmen Migräneanfall gehabt und sie hat ihn einfach „weggedrückt“. Vielen vielen lieben Dank dafür.
Würde sie jederzeit weiterempfehlen!!!!
Frau Höllbacher ist eine sehr empathische Heilpraktikerin mit viel Sachverstand. Sie nimmt sich Zeit und sucht nach individuellen Lösungen. Frau Höllbacher ist unbedingt weiterzuempfehlen!
Diana S.
Sarah W.
Sabine D.
Terminvereinbarung
Anfahrt/ Kontakt

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Friedrich-Ebert-Straße 14D
95448 Bayreuth
Telefon:
+49 (0) 921/ 75700805
Email:
praxis@partner-liebscher-bracht-bayreuth-hoellbacher.de